Neues

  • 19. Juni 2024
    Sommerpärchen

    ab 21. Juni

    Pünktlich zu Sommerbeginn servieren wir Ihnen unsere Sommerweine. Leicht und frisch – das ist der Welschriesling und der Rosé Sommer. Ideale Tischweine mit knackiger Säure für laue Sommerabende, die auch länger dauern dürfen.

    ICH WILL MEHR LESEN
  • 18. Juni 2024
    Es grünt so grün

    Salat- & Kräuterküche im Juli und August

    Leichte Kost mit regionaler Note und Gemüsevariationen für vegetarische Feinschmecker – auch das finden Sie auf unserer Speisekarte. Wenn Sie also Lust auf frischen Salat aus unserem Garten oder würzige Wildkräuter haben, sind Sie bei uns richtig! Wohl einer von vielen Gründen, weshalb unser Haus das Prädikat „Ausgezeichneter Buschenschank“ tragen darf. Aber kosten Sie selbst!

    ICH WILL MEHR LESEN
  • 21. Juni 2024
    Am Rebkogl – Zwischen Wein und Rosengartl

    Besuchen Sie die Webseite von unserem Rebogl mit den Picknick-Kisterl.

    www.rebkogl.at

    ICH WILL MEHR LESEN
  • 16. Juni 2024
    Herbst-Trilogie

    Rothirsch, Schwammerl und Kürbis im September und Oktober

    Als Stammgäste kennen Sie unsere Trilogie vermutlich schon. Auch heuer dürfen Sie sich auf den Herbst freuen. Im Oktober finden Sie auf unserer Speisekarte wieder Wildspezialitäten, Schwammerl aus heimischen Wäldern und steirischen Kürbis in allerlei Variationen.

    ICH WILL MEHR LESEN

Feste bei Tinnauer

  • 16. März 2023
    Lagerfeuer am Rebkogl

    Freitag, 8. August um 19 Uhr

    Ein Sommer ohne Lagerfeuer ist kein Sommer, finden wir. Das muss einfach sein. Mitten im Weinberg können Sie sich’s auf Strohhockern gemütlich machen und vergessen einfach die Zeit. Dazu gibt es Hausgemachtes aus Küche und Keller. Übrigens: Gernot Fraiss bringt seine Gitarre und gute alte Evergreens mit.

    ICH WILL MEHR LESEN
  • 16. März 2023
    360° Verkostung am Rebkogl

    von Mai bis November jeden ersten Montag im Monat, jeweils um 15 Uhr

    360° Wein
    360° Panorama
    360° Buschenschankkultur

    Wer hier aufgewachsen ist, hat was zu erzählen. Von der Arbeit im Weingarten und im Keller, von der Geschichte von Brettljause und Wein in der Südsteiermark. Genau darum geht es diesmal am Rebkogl, wenn Martin Tinnauer Sie bei Jause und Verkostung begleitet. Und zwischendurch können Sie einfach die Aussicht genießen.

    ICH WILL MEHR LESEN
  • 16. März 2023
    Über Stock und Wein

    Weinblütenwanderung im Naturpark Südsteiermark

    Samstag, 7. Juni ab 14 Uhr

    Wir treffen uns beim Motorikpark. Die Wanderung führt durch Wälder, Weingärten und Wiesen von Gamlitz übers Grubtal auf den Labitschberg. Ihre Reisebegleiter sind Winzer aus der Umgebung, die Ihnen unterwegs gerne vom Wein erzählen, von der Region, der südsteirischen Tier- und Pflanzenwelt. Und sie wissen natürlich auch, wo Sie am besten Rast machen.

    ICH WILL MEHR LESEN
  • 16. März 2023
    Musikantentreffen

    Sonntag, 13. Juli ab 14 Uhr

    Unser Haus hat sich in den letzten Jahren der echten Volksmusik verschrieben. Dadurch haben wir uns zu einem Treffpunkt erfolgreicher Musiker der Volksmusik entwickelt. Gefeiert wird dies mit einem großen Ereignis – das erste Musikantentreffen am Labitschberg in dieser Szene. Alle Räume und Orte unseres Weingutes, wie Buschenschank, Terrasse, Verkostungsraum, Weinkeller, Weingärten und natürlich auch der Rebkogl, sind Bühne für die Musiker.

    ICH WILL MEHR LESEN

Quellwasser aus eigenem Brunnen

Wir servieren Ihnen Quellwasser aus unserer heimischen Quelle am Labitschberg.

Symbol: Tinnauer

Auf Wiedersehen am
Labitschberg

Freitag bis Dienstag 10 bis 22 Uhr, Küche bis 20.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Fällt der Ruhetag auf einen Feiertag, bleibt
der Buschenschank geschlossen und der
Rebkogl bei Schönwetter geöffnet.

Tinnauer Weingut & Buschenschank / Am Rebkogl
Labitschberg 42, 8462 Gamlitz, T 03453 2391, info@tinnauer.com
www.tinnauer.com, www.am-rebkogl.at

Sie haben dem Nachladen externer Dateien nicht zugestimmt wodurch diese Karte nicht angezeigt werden kann

Einstellungen erneut öffnen